Veranstaltungen
Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr gehts jetzt in die zweite Runde.
Und das in einer Hafenstadt nicht nur mit Schiffen gespielt wird, hat der Besucherandrang bei der ersten Börse gezeigt.
Auch diesmal werden von 11 bis 16 Uhr (Achtung: Einlass nur bis 15 Uhr) fast fünfzig Anbieter und Vereine im Foyer auf über 200 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird im Bereich rund um die Modelleisenbahnen liegen. Hier wird das Angebot dann größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn es werden mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos von den Ausstellern angeboten. Und das in (fast) allen Spurbreiten und Maßstäben, von der kleinen Spur Z bis zur Lehmann Gartenbahn.
Natürlich wird auch viel Zubehör - von der Dekoration über Häuser bis zur Steuerung - auf der Börse zu finden sein.
Weitere Informationen über die Börse gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter der Rufnummer 05705 - 7705 und auch im Internet auf www.spielzeugbörsen.com.