×
  • Home
  • Veröffentlichungen
  • Politik
    • Gemeindebürgermeister
    • Mayor of Peace
    • Gemeinderat Liste
    • Ortsvorsteher
    • Ortsräte Liste
    • Wahl2021
    • Ratsinformationssystem
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • U-Messe
    • Wirtschaftssenioren
  • Leben in Hagen
    • Bürger Info
    • Kitas/Schulen
    • Saatmischungen
    • Lernort
    • Kommunale Jugendarbeit
      • Jugendräume
      • Termine
      • Links
      • Beratungsstelle
    • Bücherei
    • Seniorenbeirat
      • Mitglieder
    • Freizeit & Sport
    • Bauen
      • Baugebiete
      • Bauleitpläne
      • Lämraktionsplanung
      • Solarkataster
    • Feuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
    • Ortsheimatpfleger
    • Fairtrade
      • Aktuelles
      • Steuerungsgruppe
      • Steuerungsgruppe Unterweser
      • Aktivitäten
      • Fair einkaufen
    • Schnellfähre
    • Kirchen
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ansprechpartner
      • Formulare
      • Satzungen und Richtlinien
      • Ausschreibungen
      • Friedhof
    • Jobs/Karriere
  • Ehrenamt
  • Tourismus
    • Freizeit & Sport
      • Ausflüge & Führungen
      • Boule & Schach spielen
      • Fitness & Wellness
      • Geocaching
      • Outdoor
      • Schatzgrube Weißenberg
      • Piratenburg & SwinGolf
      • Strände & Baden
      • Wassersport & Häfen
    • Camping
    • Camping Rechtenfleth
    • Camping Sandstedt
    • Prospektanfrage
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen und Ticketservice
      • Veranstaltungen
      • Suche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Südliches Cuxland
  • Tourismus//
  • Freizeit & Sport//
  • Ausflüge & Führungen//
  • Brake

Brake

Brake ist Seehafenstadt an der Unterweser, bedeutendes Handelszentrum und Standort moderner Industrie. Die Kreisstadt bietet einen idealen Erholungs- und Erlebnisraum für Freunde des Maritimen, für Radtouristen, Sportbegeisterte und Natursuchende. Alte Pack- und Lagerhäuser, Giebelbauten und Villen aus dem 19. Jahrhundert sind Zeugen der maritimen Vergangenheit. Sie prägen den historischen Stadtkern mit den Geschäften, der Fußgängerzone und den kleinen Restaurants und Cafés.  An der Stadtkaje, der Uferpromenade mit Aussicht auf die Hafenanlagen und den Schiffsverkehr, hat man einen guten Blick auf einen der bedeutendsten Hafen- und Umschlagplätze Norddeutschlands mit den höchsten Getreidesilos Europas (90 m).

Von der Braker Kaje aus startet in der Saison die  Personenfähre „Guntsiet“ zur längsten Flussinsel Deutschlands, dem "Harriersand" (11 km lang). Diese bietet mit ihren Natur-Stränden ein ideales Ausflugsziel. Dabei tun sich reizvolle Ausblicke auf das große Stadt- und Hafenpanorama von Brake auf.

www.brake-touristinfo.de

  • Gemeinde
    Hagen im Bremischen

    Amtsplatz 3

    27628 Hagen im Bremischen

  • Kontakt

    Tel.: 04746 / 87 - 0

    Fax: 04746 / 87 - 27

    Mail: info@hagen-cux.de

  • Dienstzeiten

    Mo.-Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr

    Do (zusätzlich): 14.00 - 18.00 Uhr

    oder nach Vereinbarung

    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz