Juni
Littlemotion 2023
Kinder- und Familienfest rund um's Rathaus.
11.06.2023 11 - 16 Uhr
Auch in diesem Jahr findet wieder Littlemotion statt. Das Kinder- und Familienfest findet am So., den 11.06.23 von 11-16 rund um's Rathaus Hagen i. B. statt und bietet viele Aktivitäten und Mitmachaktionen für Kinder und Familien.
Durch die Projektförderung des Regionalforums Unterweser (https://www.regionalforum-unterweser.de/) gelang es uns verschiedene Eventmodule zu buchen. Durch die Beteiligung von Vereinen und Institutionen aus der Umgebung kann ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden.
Littlemotion 2023 orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der "Agenda 2030". Daraus resultiert, dass die Angebote kostenlos sind und kein Eintritt erfordern. Zudem wird es kostengünstige Möglichkeiten gegen sich zu verpflegen. Durch verschiedene Bewegungsangebote, wie eine Hüpfburg, ein Bungee-Trampolin und weitere soll die Gesundheit und das Wohlergehen gefördert werden.
Des Weiteren orientiert sich Littlemotion daran so wenig wie Müll, wie möglich zu produzieren, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Für ein gutes Klima freuen wir uns, wenn Sie an diesem Tag auf das Auto verzichten und mit dem Fahrrad anreisen. Losradeln und die Radkilometer gerne eintragen:
Infos unter stadtradeln.de
Juli
Camping an der Ostsee
Mo, 10.07.2023 - Fr, 14.07.2023
Gemeinsam mit Jugendlichen aus Schiffdorf, Schwanewede und Loxstedt möchten wir mit EUCH erlebnisreiche Tage an der Ostsee verbringen!
Der Ort Grömitz befindet sich direkt in der Lübecker Bucht, ca. 250 - 270 km von Hagen entfernt.
Nur wenige Schritte hinter den Dünen des Ostseestrandes liegt unser Campingplatz.
Die Unterbringung erfolgt in festen Zelten mit Holzböden und Matratzen.
Ein Tag im Hansapark steht als Programmpunkt fest und ist bereits im Preis enthalten!!!
Ansonsten stehen uns Strand, Beachvolleyball- und Spiel-/Sportplätze, Inliner-Fun-Park, Minigolf, Sportgeräte, Fahrradverleih, Grill- und Lagerfeuerplätze zur Verfügung!!
Also..... jede Menge Aktion!!
Faul am Strand herum liegen ist aber auch erlaubt!!!
Leistungen:
Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise, Eintritt Hansapark, eine Stand-up-Paddle oder Kanutour und verschiedene Programmpunkte vor Ort.
Optional können folgende Programmpunkte bei Anmeldung kostenpflichtig über dieses Programm hinzugebucht werden:
- 2 Stunden Wasserski bei einer Wasserskianlage, 21,00€
- 3 Stunden Klettern im Kletterpark "Kraxelmaxel", 19,50€
Achtung: Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 01.05.2023!!!
Anmeldung und Infos findet ihr Hier.
Internationale Ferienfreizeit Sahlenburg
Mo, 17.07.2023 - Fr, 21.07.2023
In diesem Sommer geht's an die Küste, genauer gesagt nach Sahlenburg.
Wir verbringen 5 Tage in der djo-Bildungsstätte Haus zur Sahlenburg.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus der Partnerstadt Pluznica in Polen wollen wir uns und das Nachbarland etwas besser kennenlernen und ganz viel Spaß zusammen haben.
Aktivitäten, wie das Sundown Klettern im Kletterpark Cuxhaven, eine Kutschwagenfahrt nach Neuwerk und ein Abschlussgrillen sollen auf dem Wochenplan stehen.
Die Unterbringung im Haus zur Sahlenburg beinhaltet Vollverpflegung.
Durch die Förderung des Deutsch-polnischen Jugendwerks und des Landkreises Cuxhaven konnten wir den Teilnehmerbeitrag auf 20€ reduzieren.
Zur Verständigung mit Jugendlichen aus Polen sprechen wir englisch und benutzen Hände und Füße. :-D
Weitere Informationen und konkrete Details zu Uhrzeiten und Treffpunkt sowie eine Packliste gibt es nach der Anmeldefrist.
Der Anmeldeschluss ist am 01.05.2023.
Anmeldung und weitere Infos findet ihr Hier.
Sommercamp Otterndorf

Mo, 31.07.2023 - Fr, 04.08.2023
Gemeinsam mit Kindern aus Schwanewede möchten wir mit EUCH 5 erlebnisreiche Ferientage in Otterndorf verbringen!!
Das Sommercamp Otterndorf liegt ca. 15 km von Cuxhaven entfernt unmittelbar hinter dem Deich an der Elbmündung. Zwölf Zeltdörfer bieten jeweils bis zu 100 Gästen Raum zum Wohnen, Schlafen, Essen und Leben.
Die Zelte sind kreisförmig angeordnet und haben einen soliden Holzfußboden.
Kostenlos können genutzt werden:
der eigene Ponyhof mit Reitwiese, der Badesee, Spiel- und Sportflächen für Basketball, Volleyball und Fußball, Klettergerüste, eine Minigolfanlage und Lagerfeuerstellen.
Strand und Liegewiesen bieten Platz zum Toben, Spielen, Burgbauen und zur Entspannung.
Leistungen:
Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise mit einem Reisebus, Angebote/ Aktivitäten vor Ort/ im Camp.
Achtung: Anmeldeschluß für diese Veranstaltung ist der 01.05.2023!!!
Anmeldung und weitere Infos findet ihr Hier.