×
  • Home
  • Veröffentlichungen
  • Politik
    • Gemeindebürgermeister
    • Mayor of Peace
    • Gemeinderat Liste
    • Ortsvorsteher
    • Ortsräte Liste
    • Wahl2021
    • Ratsinformationssystem
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • U-Messe
    • Wirtschaftssenioren
  • Leben in Hagen
    • Bürger Info
    • Kitas/Schulen
    • Saatmischungen
    • Lernort
    • Kommunale Jugendarbeit
      • Jugendräume
      • Freizeiten & Tagesfahrten
      • Kindertreff
      • Termine
      • Mitarbeiter:innen
      • Links
      • Beratungsstelle
    • Bücherei
    • Seniorenbeirat
      • Mitglieder
    • Freizeit & Sport
    • Bauen
      • Baugebiete
      • Bauleitpläne
      • Lämraktionsplanung
      • Solarkataster
    • Feuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
    • Ortsheimatpfleger
    • Fairtrade
      • Aktuelles
      • Steuerungsgruppe
      • Steuerungsgruppe Unterweser
      • Aktivitäten
      • Fair einkaufen
    • Schnellfähre
    • Kirchen
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ansprechpartner
      • Formulare
      • Satzungen und Richtlinien
      • Ausschreibungen
      • Friedhof
    • Jobs/Karriere
  • Ehrenamt
  • Tourismus
    • Freizeit & Sport
      • Ausflüge & Führungen
      • Boule & Schach spielen
      • Fitness & Wellness
      • Geocaching
      • Outdoor
      • Schatzgrube Weißenberg
      • Piratenburg & SwinGolf
      • Strände & Baden
      • Wassersport & Häfen
    • Camping
    • Camping Rechtenfleth
    • Camping Sandstedt
    • Prospektanfrage
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen und Ticketservice
      • Veranstaltungen
      • Suche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Südliches Cuxland
  • Leben in Hagen//
  • Kommunale Jugendarbeit

kommunale Jugendarbeit

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Jugendpflege

Hier findet Ihr alle Informationen rund um die Jugendpflege, über das Jugendhaus und über die Jugendräume über Land.

Auch über Instagram und Facebook gibt es die neusten Informationen.

In den Oster- und Herbstferien sorgen wir mit unserem kleinen Ferienprogramm dafür, dass bei Euch keine Langeweile aufkommt. In den Sommerferien bieten wir den Ferienexpress (FEX) an. Gemeinsam mit Euch unternehmen wir sowohl während der Schulzeit als auch in den Ferien viele tolle Fahrten und Aktionen. Erkundige dich am besten sofort nach den kommenden Aktionen.

 

Aktuelles

Jung-Juleica Ausbildung

Hast du Bock bei Freizeiten als Betreuer:in mitzuwirken, uns auf Tagesfahrten zu unterstützen, an Veranstaltungen teilzunehmen und auf die Arbeit mit Jugendgruppen? Möchtest du Jungbetreuer:in der Jugendpflege Hagen im Bremischen werden?

Dann ist das deine Chance!

Melde dich jetzt an für die Ausbildung zum Jung-Juleica.
Wir starten mit zwei Tagen in der Jugendherberge Otterndorf, wo wir euch die wichtigsten Basics im Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen vermitteln, viel lachen und vor allem ganz viel SPAß haben werden. Wir haben für euch zudem ein lustiges Rahmenprogramm, wo wir uns besser kennenlernen und auch dabei ganz viel SPAß haben werden!

Nach dem 2-tägigen Workshop werden wir dich immer mal für Veranstaltungen, Tagesfahrten oder für Freizeiten anfragen, damit du sicherer im Umgang wirst. Doch keine Angst, du wirst keine Veranstaltungen alleine übernehmen und von uns jederzeit begleitet werden.

Wir freuen uns, wenn du dich anmeldest. Anmeldung und Infos findest du Hier.

Anmeldeschluss ist der 22.02.2023. Die Auslosung erfolgt am 23.02.202

Unsere nächsten Freizeiten

Ski-Freizeit 2023 in Österreich

Die Berge rufen!
In Kooperation mit dem Landkreis Cuxhaven fahren wir mit EUCH auf Skifreizeit - diesmal geht es wieder nach Saalbach Hinterglemm in die österreichischen Alpen.
Das Skigebiet befindet sich in 1000 bis 2000 Meter über dem Meeresspiegel im Salzburger Land.
Egal, ob blutige/r AnfängerIn oder fortgeschrittene/r PistenflitzerIn - auf den 200 Pistenkilometern des "Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang" kommt jeder Wintersportfan voll auf seine Kosten.

Die Kosten für diese Freizeit liegen bei 480,00€

Im Gesamtpreis sind folgende Leistungen enthalten:
- An- und Abreise in einem Fernreisebus
- Unterkunft und Vollverpflegung (Jugendpension Müllauerhof)
- Skischule ( nach jeweiligem "Könnensstand" durch eigene Betreuer:innen)
- Skiverleih
- Skipass
- Abendprogramm
- Versicherung

Geschwisterermässigung/ Sonderzuschuss möglich! Bitte entsprechende Anträge (befinden sich hier im Anhang) ausdrucken und eigenständig beantragen.
Bei Fragen steht Frau Rühmkopf vom Landkreis Cuxhaven mit Rat und Tat zur Seite
Tel: 04721 66-2823
Anmeldefrist: 14.10.2022!
Bei Überbuchung entscheidet das Losverfahren - bis zum Ende der Anmeldefrist befinden sich alle Teilehmer:innen vorerst auf der Warteliste

 

Anmelden könnt ihr euch hier.

Wochenendfreizeit Niederlande

Wochenendfreizeit Niederlande

Es ist Freitag, die Schule ist aus und das Wochenende steht bevor. Was könnte es besseres geben, als das Wochenende in unserem Nachbarland, der Niederlande, zu verbringen?!

Vom 14.04.23 - 16.04.23 fahren wir in ein großes Ferienhaus nach Exloo, Niederlande. Der Ort liegt ca. 45 Minuten südwestlich von Groningen.

Im Land von Windmühlen, Tulpen und Käse verbringen wir drei spannende Tage. Neben einem Tagestrip nach Groningen, wo wir entlang der Grachten schlendern, shoppen oder uns den Bauch mit niederländischen Leckereien vollschlagen, fahren wir unter anderem in den Tierpark Wildlands in Emmen.

Anmeldeschluss ist der 15.02.2023. Die Verlosung der Plätze erfolgt am 16.02.2023.

Anmeldung und Infos findet ihr Hier.

Camping an der Ostsee

Mo, 10.07.2023 - Fr, 14.07.2023

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Schiffdorf, Schwanewede und Loxstedt möchten wir mit EUCH erlebnisreiche Tage an der Ostsee verbringen!
Der Ort Grömitz befindet sich direkt in der Lübecker Bucht, ca. 250 - 270 km von Hagen entfernt.
Nur wenige Schritte hinter den Dünen des Ostseestrandes liegt unser Campingplatz.
Die Unterbringung erfolgt in festen Zelten mit Holzböden und Matratzen.
Ein Tag im Hansapark steht als Programmpunkt fest und ist bereits im Preis enthalten!!!
Ansonsten stehen uns Strand, Beachvolleyball- und Spiel-/Sportplätze, Inliner-Fun-Park, Minigolf, Sportgeräte, Fahrradverleih, Grill- und Lagerfeuerplätze zur Verfügung!!
Also..... jede Menge Aktion!!
Faul am Strand herum liegen ist aber auch erlaubt!!!

Leistungen:
Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise, Eintritt Hansapark, eine Stand-up-Paddle oder Kanutour und verschiedene Programmpunkte vor Ort.

Optional können folgende Programmpunkte bei Anmeldung kostenpflichtig über dieses Programm hinzugebucht werden:
- 2 Stunden Wasserski bei einer Wasserskianlage, 21,00€
- 3 Stunden Klettern im Kletterpark "Kraxelmaxel", 19,50€


Achtung: Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 01.05.2023!!!

 

Anmeldung und Infos findet ihr Hier.

Internationale Ferienfreizeit Sahlenburg

Mo, 17.07.2023 - Fr, 21.07.2023

In diesem Sommer geht's an die Küste, genauer gesagt nach Sahlenburg.

Wir verbringen 5 Tage in der djo-Bildungsstätte Haus zur Sahlenburg.
Gemeinsam mit Jugendlichen aus der Partnerstadt Pluznica in Polen wollen wir uns und das Nachbarland etwas besser kennenlernen und ganz viel Spaß zusammen haben.

Aktivitäten, wie das Sundown Klettern im Kletterpark Cuxhaven, eine Kutschwagenfahrt nach Neuwerk und ein Abschlussgrillen sollen auf dem Wochenplan stehen.
Die Unterbringung im Haus zur Sahlenburg beinhaltet Vollverpflegung.

Durch die Förderung des Deutsch-polnischen Jugendwerks und des Landkreises Cuxhaven konnten wir den Teilnehmerbeitrag auf 20€ reduzieren.

Zur Verständigung mit Jugendlichen aus Polen sprechen wir englisch und benutzen Hände und Füße. :-D

Weitere Informationen und konkrete Details zu Uhrzeiten und Treffpunkt sowie eine Packliste gibt es nach der Anmeldefrist.

Der Anmeldeschluss ist am 01.05.2023.

Anmeldung und weitere Infos findet ihr Hier.

Sommercamp Otterndorf

Mo, 31.07.2023 - Fr, 04.08.2023

Gemeinsam mit Kindern aus Schwanewede möchten wir mit EUCH 5 erlebnisreiche Ferientage in Otterndorf verbringen!!
Das Sommercamp Otterndorf liegt ca. 15 km von Cuxhaven entfernt unmittelbar hinter dem Deich an der Elbmündung. Zwölf Zeltdörfer bieten jeweils bis zu 100 Gästen Raum zum Wohnen, Schlafen, Essen und Leben.
Die Zelte sind kreisförmig angeordnet und haben einen soliden Holzfußboden.

Kostenlos können genutzt werden:
der eigene Ponyhof mit Reitwiese, der Badesee, Spiel- und Sportflächen für Basketball, Volleyball und Fußball, Klettergerüste, eine Minigolfanlage und Lagerfeuerstellen.
Strand und Liegewiesen bieten Platz zum Toben, Spielen, Burgbauen und zur Entspannung.

Leistungen:
Unterkunft, Vollverpflegung, An- und Abreise mit einem Reisebus, Angebote/ Aktivitäten vor Ort/ im Camp.


Achtung: Anmeldeschluß für diese Veranstaltung ist der 01.05.2023!!!

Anmeldung und weitere Infos findet ihr Hier.

ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE AB 11 JAHREN

Jugendraum

Der Jugendraum Hagen ist jeden Montag und Freitag für Euch geöffnet, weitere Infos findet Ihr hier.

Der Jugendraum Wulsbüttel ist für euch Mittwochs geöffnet, weitere Infos findet Ihr hier.

Der Jugendraum Uthlede wird vorraussichtlich im März einen Neuanfang erleben.

Mädchencafé

Das Mädchencafè ist jeden Mittwoch für Euch da, weitere Infos findet Ihr hier.

Kommt einfach vorbei und verbringt den Nachmittag bei uns.

16 - 18 Uhr für alle 10-14 jährigen Mädels.

Angebote für Kinder ab 6 Jahren

Neu: Kindertreff Wittstedt

NEU im Dorfgemeinschaftshaus Wittstedt!
Unser beliebter Kindertreff für Grundschulkids ab sofort auch bei Euch!

Jede Wochen werden wir zusammen Spaß haben und viele tolle Sachen ausprobieren :)

Anmeldung und Infos findet ihr Hier.

Beratung

 Bei Fragen zum Thema Pubertät, zum Leben, zur Erarbeitung eines Referates oder anderen schulischen Aufgaben oder zur Berufs-  und Schulausbildung haben könnt ihr gerne zu uns kommen, wir sind für Euch da und helfen!

 


 

Wie könnt ihr uns erreichen?

Ihr erreicht uns von Montag bis Freitag im Jugendhaus, dem Jugi:

Kommunale Jugendarbeit der Gemeinde Hagen im Bremischen
Burgallee 2 
27628 Hagen im Bremischen
Tel.: 04746/726406
Mail: jugi_hagen@yahoo.de

Wir freuen uns auf Euren persönlichen Besuch bei uns im Jugi oder in den Jugendräumen!

Bis demnächst!

  • Gemeinde
    Hagen im Bremischen

    Amtsplatz 3

    27628 Hagen im Bremischen

  • Kontakt

    Tel.: 04746 / 87 - 0

    Fax: 04746 / 87 - 27

    Mail: info@hagen-cux.de

  • Dienstzeiten

    Mo.-Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr

    Do (zusätzlich): 14.00 - 18.00 Uhr

    oder nach Vereinbarung

    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz