Seit Dezember 2024 verkehrt die Linie 660 bereits im sogenannten „Osterholz-Takt“ stündlich zwischen Bremen-Burg und Garlstedt. Bisher führten nur einzelne Fahrten weiter bis Hagen im Bremischen. Seit dem 22. April 2025 bedienen nun alle Fahrten der Linie 660 durchgehend den kompletten Linienweg von Bremen-Burg über Ihlpohl, Stendorf, Garlstedt bis Hagen – ein deutlicher Ausbau des Nahverkehrsangebots in der Region. Die gesamte Fahrzeit von Hagen bis in die Bremer Innenstadt beträgt mit Umstieg in Burg zur Regio-S-Bahn in der Hauptverkehrszeit rund 50 Minuten.
„Das ist für den Landkreis Cuxhaven ein erster Schritt zur Mobilitätswende im ländlichen Raum. Wir haben uns auf den Weg gemacht. Besonders freut mich die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osterholz und der Gemeinde Hagen im Bremischen – gemeinsam bringen wir die Region mit diesem Ausbau des ÖPNV-Angebotes voran“, erläutert Landrat des Landkreises Cuxhaven Thorsten Krüger anlässlich eines Pressegesprächs gemeinsam mit Landrat des Landkreises Osterholz Bernd Lütjen, Bürgermeister der Gemeinde Hagen im Bremischen Andreas Wittenberg und dem ZVBN.
Der Landkreis Cuxhaven trägt die Kosten für den zusätzlichen werktäglichen Stundentakt sowie den Zwei-Stunden-Takt an Sonn- und Feiertagen im Kreisgebiet Cuxhaven. Mit dem erweiterten Angebot steigt die jährliche Fahrleistung der Linie 660 von 137.000 Kilometern vor Einführung des Osterholz-Taktes auf jetzt über 280.000 Kilometer.
Schon die Nachfrage in den ersten Wochen gibt dem Ausbau recht: Bereits jetzt nutzen rund 7.000 Fahrgäste monatlich die Buslinie – ein Zuwachs von 25 Prozent im Vergleich zu der Zeit vor der Taktverdichtung. „Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Angebot wird angenommen. Es war richtig und notwendig, jetzt zu handeln und das haben wir gemeinsam gemacht. Die Linie 660 ist ein gutes Beispiel dafür, wie gezielte
Maßnahmen sofort Wirkung zeigen können“, führt Landrat Lütjen hierzu aus. „Das Angebot wird langfristig bestehen bleiben, wenn viele Fahrgäste den Bus regelmäßig nutzen – also steigen Sie ein und nutzen den Bus als bequemen Weg nach Bremen“, ergänzt Dezernent Dominik Vinbruck.
Mit dem Ausbau der Linie 660 leisten die Landkreise Osterholz und Cuxhaven einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum und verbessern die Erreichbarkeit zwischen Land und Stadt deutlich. Auch Bürgermeister Wittenberg unterstreicht die Bedeutung der neuen Taktung: „Ich freue mich sehr, dass die Landkreise Cuxhaven und Osterholz eine tragfähige Lösung für die ÖPNV-Anbindung von Hagen im Bremischen bis zum Bahnhof Bremen-Burg auf den Weg bringen konnten. Die Einführung des Stundentakts auf der Buslinie 660 ist ein großer Schritt für die Mobilität in unserer Region. Besonders erfreulich ist, dass sich die Fahrgastzahlen seit der Umstellung Ende April spürbar erhöht haben – das zeigt deutlich, dass ein verlässliches und regelmäßiges Angebot angenommen wird.“
Mit der Fahrplaner-App des VBN und im Internet unter www.vbn.de/fahrplaner können sich alle Interessierten ihre individuellen Verbindungen heraussuchen. Die Suche funktioniert mit Adressen, Haltestellen-Namen und auch Punkten besonderen Interesses.
Alle aktuellen Fahrpläne finden sich im Internet unter www.vbn.de/linienfahrplaene mit Eingabe der jeweiligen Liniennummer. (Pressemitteilung vom 06. Juni 2025)