Loxstedt. Mitglieder des Rotary Club Hagen im Bremischen waren jetzt zu Gast im Loxstedter Rathaus. Mit dabei hatten sie einen symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro. Das Geld ist ein Großteil des Überschusses, der aus dem Weinfest erwirtschaftet werden konnte, das der Club im Juni dieses Jahres in Kooperation mit dem Kultur- und Heimatverein Burg zu Hagen im Bremischen e.V. auf dem Hof der Burg veranstaltet hatte. Das Geld soll zu gleichen Teilen den Grundschulen in den Gemeinden Beverstedt, Hagen im Bremischen und Loxstedt zugutekommen.
"Das Geld ist zur Weitergabe an die Grundschulen für bedürftige Schülerinnen und Schüler gedacht", sagte Hartmuth John, aktueller Präsident des Rotary Clubs, der von den Club-Mitgliedern Katja Schulze, Oliver Findeisen und Holger Rasch, zugleich Loxstedts Erster Gemeinderat, begleitet wurde. Mit dem Geld könnten beispielsweise Klassenfahrten bezuschusst oder Schulmaterialien angeschafft werden, schlug Hartmuth John vor. Die Entscheidung über die konkrete Verwendung sollten allerdings die Gemeinden treffen. "Wir werden das Geld auf alle drei Schulen verteilen, damit jede ein eigenes Budget hat, das zielführend eingesetzt werden kann", sagte Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos) und bedankte sich gemeinsam mit seinen Bürgermeisterkollegen Guido Dieckmann (parteilos) aus Beverstedt und Andreas Wittenberg (parteilos) aus Hagen im Bremischen für die Spende. Das sei Geld, das gut gebraucht werden könne, sagte Guido Dieckmann. In Beverstedt habe man schon einen Sozialfonds eingerichtet und die Spende solle ebenfalls auf die einzelnen Schulen aufgeteilt werden. Als Bürgermeister von Hagen im Bremischen bedankte Andreas Wittenberg sich für die Organisation des Weinfestes in seiner Gemeinde, das sehr gut angekommen und ein absolutes Highlight in der Region gewesen sei. Als eine sehr gute Idee sah auch er die Spende an die Schulen.
verfasst von Grotheer/Gemeinde Loxstedt