Mit dem 1. Mai 2025 sind bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft getreten: Bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis für Staatenlose) sind künftig ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Antragsprozess zu vereinfachen.
Die Einhaltung der internationalen Bestimmungen für die Biometrie von Lichtbildern ist besonders wichtig, um eine sichere und schnelle Identifizierung zu ermöglichen. Bürgerinnen und Bürgern sollen Unannehmlichkeiten insbesondere bei Grenzkontrollen erspart werden. Die Umstellung auf digitale Lichtbilder ermöglicht eine medienbruchfreie und sichere Übermittlung im Rahmen der Ausweisbeantragung an das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Hagen im Bremischen.
Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie ihr digitales Passbild direkt im Einwohnermeldeamt im Rathaus oder bei einem zertifizierten Fotodienstleister (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) anfertigen lassen möchten. Auf www.alfo-passbild.com finden Sie zertifizierte Fotografen, die biometrische Passbilder erstellen. Die Passbilder werden über einen gesicherten sogenannten Data-Matrix-Code (vergleichbar mit einem QR-Code), der zur Antragsstellung mitgeführt werden muss, bereitgestellt.
Die Kosten für ein Lichtbild im Einwohnermeldeamt bleiben unverändert bei 5,00 € pro Vorgang. Da es sich um ein rein digitales Foto handelt, kann das Lichtbild anschließend nicht ausgehändigt werden.
Grundsätzlich gilt, dass ausgedruckte oder selbstgemachte Passfotos ab Mai 2025 gesetzlich und technisch für die Beantragung nicht mehr akzeptiert werden.
Weitere Informationen und die häufigsten Fragen zum Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums des Inneren unter: