Die Region Wesermünde-Süd lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Unternehmerinnen und Unternehmer und Kommunalvertreter*innen herzlich zum Projektsprechtag am 16. Oktober 2023 ein. Die Veranstaltung findet im Rathaus der Gemeinde Schiffdorf, Brameler Straße 13, 27619 Schiffdorf, statt und beginnt um 15:00 Uhr.
Haben Sie eine innovative Projektidee, die zur Weiterentwicklung unserer Region im Sinne des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) der Region Wesermünde-Süd beitragen kann? Dann ist der Projektsprechtag die ideale Gelegenheit, um Ihr Vorhaben vorzustellen und Unterstützung auf dem Weg zur EU-Förderung zu erhalten. Gefördert werden bis zu 65 % der Projektkosten. Das REK ist unter www.leader-wesermuende-sued.de einsehbar und bietet wertvolle Informationen zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Region.
Eine Förderung können Projekte erhalten, die...
- das Klima und die Biosphäre schützen,
- nachhaltiges regionales Wirtschaften und Erholen ermöglichen,
- gleichwertige Lebensverhältnisse entwickeln und erhalten,
- Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kommunikation und inklusive Teilhabe/Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung unterstützen sowie
- die Digitalisierung in der Region vorantreiben.
Während des Projektsprechtags haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projektidee dem Regionalmanagement sowie der Bewilligungsbehörde zu präsentieren und von deren Expertise zu profitieren. Damit wir uns bestmöglich auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir Sie, den LEADER-Projektsteckbrief, den Sie unter www.leader-wesermuende-sued.de finden, auszufüllen und uns zukommen zu lassen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 6. Oktober 2023 für den Projektsprechtag an. Die Anmeldung erfolgt entweder telefonisch bei der LEADER-Geschäftsstelle unter 04706/181-261 oder per E-Mail an daehn@schiffdorf.de. Alternativ können Sie sich auch beim Regionalmanagement der Region unter 0511/44 44 54 oder per E-Mail an boehm@
mensch-und-region.de anmelden.
Gemeinsam können wir unsere Region Wesermünde-Süd weiterentwickeln und zukunftsorientierte Projekte fördern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Projektsprechtag und darauf, Ihre Ideen kennenzulernen.