×
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Politik
    • Gemeindebürgermeister
    • Mayor of Peace
    • Gemeinderat Liste
    • Ortsvorsteher
    • Ortsräte Liste
    • Wahl2021
    • Ratsinformationssystem
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • U-Messe
    • Wirtschaftssenioren
  • Leben in Hagen
    • Kitas und Schulen
    • Bürger Info
    • Saatmischungen
    • Lernort
    • Kommunale Jugendarbeit
      • Jugendräume
      • Jugi Power Hour
      • Kindertreff
      • Mädchen-Treff
      • FEX - der Ferienexpress
      • Veranstaltungen
      • Mitarbeiter:innen
      • Freizeiten & Tagesfahrten
      • Links
      • Beratungsstelle
    • Bücherei
    • Seniorenbeirat
    • Freizeit & Sport
    • Bauen
      • Baugebiete
      • Bauleitpläne
      • Lärmaktionsplanung
      • Solarkataster
    • Feuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
    • Ortsheimatpfleger
    • Fairtrade
      • Aktuelles
      • Steuerungsgruppe
      • Steuerungsgruppe Unterweser
      • Aktivitäten
      • Fair einkaufen
    • Schnellfähre
    • Kirchen
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ansprechpartner
      • Formulare
      • Satzungen und Richtlinien
      • Ausschreibungen
      • Friedhof
      • Ausschreibung / Vergabe
    • Jobs/Karriere
  • Klimaschutz
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Beratung und Förderung
    • Ideenkarte
    • VierWende
    • Stromsparcheck
    • Stadtradeln
    • Starkregenkartendienst
  • Ehrenamt
  • Tourismus
    • Freizeit & Sport
      • Ausflüge & Führungen
      • Boule & Schach spielen
      • Fitness & Wellness
      • Geocaching
      • Outdoor
      • Schatzgrube Weißenberg
      • Piratenburg & SwinGolf
      • Strände & Baden
      • Wassersport & Häfen
    • Camping
    • Camping Rechtenfleth
    • Camping Sandstedt
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen und Ticketservice
      • Veranstaltungen
      • Suche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Südliches Cuxland
  • Jobs

    LEADER: Jugendtreff Spaden und Orgelsanierung Bramstedt stehen zur Abstimmung

    03.07.2025

    Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Wesermünde-Süd kommt in Donnern zusammen

    Donnern. Rückblicke, Abstimmungen und Projektvorstellungen standen jetzt auf der Tagesordnung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Wesermünde-Süd, zu der die Gemeinden Beverstedt, Hagen im Bremischen, Loxstedt und Schiffdorf gehören. Das Gremium, bestehend aus Kommunalvertretern, Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie Jugendlichen aus den vier Gemeinden, kommt regelmäßig zusammen. Entschieden wird dabei über die Verwendung der Mittel aus dem Förderprogramm der Europäischen Union für die Entwicklung des ländlichen Raums.

    Das Treffen fand dieses Mal mit rund 30 Personen im Feuerwehrhaus in Donnern statt. Die Leitung hatte die stellvertretende Vorsitzende Martina Harms für den terminlich verhinderten Vorsitzenden, Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos), übernommen.

    Der geplante Jugendtreffpunkt in Schiffdorf-Spaden ist eines der Projekte, die eine Förderung erhalten sollen. Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner (CDU) stellte die Planungen vor, nach denen auf einer angrenzenden Fläche im Bereich des Jugendhauses in der Ortschaft Spaden ein Treffpunkt mit Basketballfeld und Sitzmöglichkeiten entstehen soll. „Die Jugendlichen wünschen sich Chill-Plätze, WLAN, eine Überdachung und Platz für sportliche Aktivitäten“, erklärte er und bat um Beschlussfassung in der aktuellen Sitzung, um zeitnah mit dem Bau starten zu können. „Das Projekt passt in das Entwicklungskonzept“, sprach sich Jonas Mühleck vom Regionalmanagement der LEADER-Region Wesermünde-Süd für diese Entscheidung aus. Die LAG stimmte geschlossen für die Projektförderung in Höhe von 31.265 Euro (65 Prozent der kalkulierten Gesamtkosten von 48.100 Euro).

    Die Kirchengemeinde Bramstedt möchte ihre Hillebrand-Orgel sanieren und die St. Jacobi-Kirche als Kulturort entwickeln. Pastor Jan-Matthias Flake aus Bramstedt präsentierte die Projektpläne und die Bedeutung der Kirche in der Gemeinde Hagen im Bremischen. „Bei unserer Kirche handelt es sich um den historischen Ursprungsort Hagens, das möchten wir wieder in den Mittelpunkt stellen“, sagte er.

    Es werde eine Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Kitas, Schulen und Vereinen angestrebt. Die Entscheidung über eine Förderung des Projekts wird bei der nächsten Sitzung der LAG fallen.

    Über den Status bereits von der LAG bewilligter Projekte wurde im Rahmen der Sitzung berichtet. Dazu gehören das Oldenburger Haus in Schiffdorf, die Friedhofsentwicklung und der Friedhof als Kulturort in der Gemeinde Loxstedt, die Heiser Mühle, ein Multifunktionsspielfeld in Hagen im Bremischen sowie die touristische Weiterentwicklung des ehemaligen Fähranlegers in Dedesdorf-Eidewarden. Zu den neuen Projekten und angedachten Projektideen zählen der Ortsgemeinschaftsraum in Bramel, die Wassermühle Wulsbüttel, ein weiteres Teilprojekt der Schatzgrube Weißenberg und die Kanuanlegestellen an der Lune und Geeste. Ideen gibt es auch zu einem Multifunktionsspielfeld an der Grundschule in Lunestedt und zum Umbau einer alten Scheune in Bokel zu einem Veranstaltungszentrum, wie Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) mitteilte.

    Lienhard Varoga, Dezernatsteilleiter der Geschäftsstelle Bremerhaven des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg, berichtete, dass der sogenannte Sondermaßnahmenplan ausgelaufen sei und die Fördermittel im Bereich ZILE (Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung) damit deutlich weniger werden würden. „Der Wettbewerb wird in den nächsten Jahren etwas größer werden“, sagte er.

    Jonas Mühleck berichtete zudem vom bundesweiten LEADER-Treffen in Chemnitz im Mai und informierte über den Stand der Dinge bei der Öffentlichkeitsarbeit. So präsentierte sich die LEADER-Gruppe jetzt auch beim Abschlussfest der Oberschule Schiffdorf.

    Auch die Jugendarbeit war ein Thema: Hassan Ashraf ist Vorsitzender des Jugendgremiums Young LEADER Wesermünde-Süd und wurde einstimmig zum neuen stimmberechtigen Mitglied der LAG gewählt. Begleitet wurde er von Malak Asaad und Abdelrasul Ahmed Kahlif. Die beiden Jugendlichen, die sich für die Mitarbeit in der LEADER-Jugendgruppe interessieren, haben bereits am Austausch mit Gleichaltrigen aus den LEADER-Regionen Rieska und Keskipiste in Finnland im April teilgenommen.

    Das nächste Treffen der LAG findet im September in Hagen im Bremischen statt. (Pressemitteilung vom 03.07.2025, Grotheer/Gemeinde Loxstedt)

    Zurück
    • Gemeinde
      Hagen im Bremischen

      Amtsplatz 3

      27628 Hagen im Bremischen

    • Kontakt

      Tel.: 04746 / 87 - 0

      Fax: 04746 / 87 - 27

      Mail: info@hagen-cux.de

    • Dienstzeiten

      Mo.-Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr

      Do (zusätzlich): 14.00 - 18.00 Uhr

      oder nach Vereinbarung

      • Sitemap
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz