Partizipative „Ideenkarte“ lädt zur aktiven Mitgestaltung ein
Die Gemeinde Hagen im Bremischen startet am 1. März 2025 eine Online-Plattform zur aktiven Bürgerbeteiligung für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. Die sogenannte Ideenkarte bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge in eine interaktive Karte einzutragen und somit aktiv zur Gestaltung des Klimaschutzes in der Region beizutragen.
Ziel der Ideenkarte ist es, das Engagement der Bevölkerung zu nutzen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln. Abgefragt werde u.a. Ideen in den Bereichen klimafreundliche Mobilität, Energieeinsparungen und Klimabildung, aber auch die „guten Beispiele“, um das bereits vorhandene Potenzial der Gemeinde sichtbar zu machen.
Die partizipative Ideenkarte ist bis zum 31.03.2025 unter dem Link www.ideenkarte.de/hagen-cux freigeschaltet. Im Anschluss werden die Ideen von der Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Hagen im Bremischen, Ann-Christin Wengel, überprüft, ausgewertet und schließlich konkrete Maßnahmen für das Klimaschutzkonzept abgeleitet.
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, wir laden daher alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde und Interessierte herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und ihre Ideen für den Klimaschutz in unserer Gemeinde einzubringen.
Weitere Informationen zur Ideenkarte und zum Klimaschutz in Hagen im Bremischen finden Sie hier.