Am Sonntag, 27. April 2025, findet in Hagen im Bremischen der 20. Hagener Staudenmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr lädt der verkaufsoffene Sonntag zum Bummeln ein. Der weit über die Grenzen von Hagen hinaus bekannte Staudenmarkt wird von der Unternehmensgemeinschaft Hagen im Bremischen (UHiB) organisiert.
Der ganze Ort wird mit Pflanzen und Stauden geschmückt. Einige Pflanzenhändler werden ihre Stände rund um die Piazza, dem Wochenmarktplatz und im Gewerbegebiet aufbauen. Die Geschäftsleute öffnen ihre Türen und locken mitSonderangeboten, Verlosungen und Rabatten.
In Planung sind ein Mix aus Musik an mehreren Standorten sowie Vorführungen von Vereinen und Betrieben. Die Hobbygärtner kommen voll auf ihre Kosten und können sich mit Blumen, Stauden und vielem mehr eindecken.
Der traditionelle und beliebte Flohmarkt findet im Gewerbegebiet statt. Hier könneneinige "Schnäppchen" verkauft oder erworben werden. Ein Spaß für die ganze Familie.
Ein buntes Kinderprogramm mit viel Abwechslung auf den Hüpfburgen, beim Kinderschminken und beim Karussell fahren runden das bunte Treiben ab.
Beteiligt an dem vielfältigen Rahmenprogramm sind Vereine und Institutionen. Sie zeigen im Ort viele spannende Aktionen und stellen sich vor. Von der Fairtrade-Steuerungsgruppe wird eine "Faire Meile“ am Amtsdamm organisiert. Hier gibt es gibt faire, biologische und regionale Produkte. Gleichzeitig kann man mit einem Los kleine Überraschungen gewinnen.
Um die Strecke entlang des Amtsdamms noch attraktiver zu gestalten, wird der Raiffeisen-Markt eine Geräte-Ausstellung organisieren. Die verschiedenen Gerätedürfen von den Besuchern ausprobiert werden. Außerdem wird es im Zelt eine Präsentation von Garten-Kombigeräten, Gartenhelfern, Heckenscheren und Motorsensen geben. Gleich nebenan können die Besucher eine Pause im Biergarten bei zünftiger Kost einlegen.
Wer nicht so gut zu Fuß ist und auch kein Fahrrad zur Verfügung hat, kann die Veranstaltungsplätze im Ort bequem und kostenfrei mit dem Traktor-Shuttle erreichen. Natürlich wird auch am Amtsdamm eine Haltestelle eingerichtet. Die Fahrt mit dem Oldtimer-Traktor Shuttle ist etwas Besonderes.
Zu Sicherheit der Aussteller und Besucher wird die Geschwindigkeit auf dem Amtsdamm auf 30 km/h reduziert. Selbstverständlich stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.