×
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Politik
    • Gemeindebürgermeister
    • Mayor of Peace
    • Gemeinderat Liste
    • Ortsvorsteher
    • Ortsräte Liste
    • Wahl2021
    • Ratsinformationssystem
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • U-Messe
    • Wirtschaftssenioren
  • Leben in Hagen
    • Kitas und Schulen
    • Bürger Info
    • Saatmischungen
    • Lernort
    • Kommunale Jugendarbeit
      • Jugendräume
      • Jugi Power Hour
      • Kindertreff
      • Mädchen-Treff
      • FEX - der Ferienexpress
      • Veranstaltungen
      • Mitarbeiter:innen
      • Freizeiten & Tagesfahrten
      • Links
      • Beratungsstelle
    • Bücherei
    • Seniorenbeirat
    • Freizeit & Sport
    • Bauen
      • Baugebiete
      • Bauleitpläne
      • Lärmaktionsplanung
      • Solarkataster
    • Feuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
    • Ortsheimatpfleger
    • Fairtrade
      • Aktuelles
      • Steuerungsgruppe
      • Steuerungsgruppe Unterweser
      • Aktivitäten
      • Fair einkaufen
    • Schnellfähre
    • Kirchen
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Ansprechpartner
      • Formulare
      • Satzungen und Richtlinien
      • Ausschreibungen
      • Friedhof
      • Ausschreibung / Vergabe
    • Jobs/Karriere
  • Klimaschutz
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Beratung und Förderung
    • Ideenkarte
    • VierWende
    • Stromsparcheck
    • Stadtradeln
  • Ehrenamt
  • Tourismus
    • Freizeit & Sport
      • Ausflüge & Führungen
      • Boule & Schach spielen
      • Fitness & Wellness
      • Geocaching
      • Outdoor
      • Schatzgrube Weißenberg
      • Piratenburg & SwinGolf
      • Strände & Baden
      • Wassersport & Häfen
    • Camping
    • Camping Rechtenfleth
    • Camping Sandstedt
    • Unterkünfte
    • Veranstaltungen und Ticketservice
      • Veranstaltungen
      • Suche
    • Sehenswürdigkeiten
    • Südliches Cuxland
  • Jobs

    Ab 1. April 2024 neues Servicekonto vom Bund – BundID – für digitale Dienstleistungen erforderlich

    15.04.2024

    Beim Landkreis und den kreisangehörigen Kommunen sind bereits viele Dienstleistungen online verfügbar. Über die Internetseite vom Landkreis können beispielsweise bereits 79 Dienstleistungen digital in Anspruch genommen werden, davon werden 57 in eigener Zuständigkeit wahrgenommen. Das Angebot wird kontinuierlich im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten erweitert.

    Für die meisten digitalen Angebote war bislang ein Servicekonto erforderlich. Das Land Niedersachsen stellt ihr eigenes Servicekonto allerdings zu Ende März 2024 ein. In Niedersachsen wird daher ab dem 1. April 2024 nur noch das Servicekonto vom Bund, die sogenannte BundID zum Einsatz kommen.

    Mit der BundID sollen sämtliche Online-Angebote mit nur noch einem Servicekonto in ganz Deutschland bei jeder Behörde in Anspruch genommen werden können. Für die Nutzerinnen und Nutzer im Landkreis Cuxhaven bedeutet dies, dass sie ab 1. April 2024 einige digitalen Dienstleistungen nur noch mit einer zuvor angelegten BundID nutzen können.

    Je nach gesetzlichen Anforderungen wird für einige Dienstleistungen zusätzlich die Online-Funktion des Personalausweises benötigt. „Grundsätzlich ist das Anlegen einer BundID einfach, vergleichbar mit dem Anlegen eines Kontos bei einem Onlineshop.

    Dank der BundID können angefangene Online-Anträge gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende bearbeitet und abgeschickt werden. Schließlich stellt die BundID ein sicheres digitales Postfach bereit, in das die Behörden Schreiben und Bescheide online senden können.“

    Für den Abruf der digitalen Posteingänge kann der Personalausweis oder der elektronische Aufenthaltstitel notwendig sein, je nachdem, ob dieser beim Online-Antrag auch erforderlich gewesen ist. Wird ein Online-Service zusammen mit der BundID und dem Personalausweis genutzt, gelten die Dokumente sogar als von Hand unterschrieben. Diese Kombination aus BundID und Personalausweis kann häufig als Ersatz für das sogenannte Postident-Verfahren genutzt werden. Dadurch entfällt der Weg zur Postfiliale.

    Link zur Bund ID

    Zurück
    • Gemeinde
      Hagen im Bremischen

      Amtsplatz 3

      27628 Hagen im Bremischen

    • Kontakt

      Tel.: 04746 / 87 - 0

      Fax: 04746 / 87 - 27

      Mail: info@hagen-cux.de

    • Dienstzeiten

      Mo.-Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr

      Do (zusätzlich): 14.00 - 18.00 Uhr

      oder nach Vereinbarung

      • Sitemap
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz